Jean-Pierre Melville

französischer Filmregisseur; Filme u. a.: "Die schrecklichen Kinder", "Der eiskalte Engel", "Vier im roten Kreis"

* 20. Oktober 1917 Paris

† 2. August 1973 Paris

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 43/1973

vom 15. Oktober 1973

Wirken

Jean-Pierre Claude Melville wurde am 20. Oktober 1917 in Paris geboren. Er besuchte die Lycées Condorcet in Paris, Michelet in Vanves und wieder Charlemagne in Paris. Von 1926 bis 1939 war er dann in verschiedenen Berufen tätig.

1945 wurde er dann Gründer und Geschäftsführer der "Organisation générale cinématographique" (O.G.C.), die sich mit der Produktion von Filmen beschäftigt. 1953 übernahm er auch die Geschäftsführung der Société des studios Jenner, um von den Produzenten unabhängig zu sein. Seither hat er sich sowohl als Produzent wie als Regisseur von Filmen international einen Namen gemacht. Die Filme von M. haben ihr eigenes Gesicht, ihre eigene Welt, auch wenn er, vor allem zu Anfang, literarische Vorlagen adaptierte. Man hat M., als er "Le silence de la mer" drehte (1947) - seinen ersten Spielfilm nach dem Kurzfilm "24 heures de la vie d'un clown" (1946) mit dem Clown Beby -, als einen bloßen Adapteur von Vercors sehen wollen; hat ihn, ...